Übersicht News-Archiv
DACH+HOLZ Köln
Die Dachdecker- und Zimmerer-Innung Köln ist 2022 wieder auf der Fachmesse DACH+HOLZ in Köln vertreten.
Besuchen Sie uns dort vom 5. bis 8. Juli in Halle 8, Stand 411.
Das Innungshaus ist auch in Zeiten von Corona besetzt
Die Mitarbeiter/innen der Geschäftsstelle arbeiten trotz Corona weiter.
Achtung Sturmschadenbetrüger
Sturmtief Sabine und das seit dem stürmische Wetter haben eine seit Jahren verbreitete Betrugsmasche wiederbelebt:
Florian Brönnecke ist Kölns Handwerker des Jahres
Die Kölner haben gewählt: Zimmermeister Florian Brönnecke, Inhaber der Florian Brönnecke GmbH und Mitglied der Dachdecker- und Zimmerer-Innung Köln, ist Kölns Handwerker des Jahres 2020.
Wir sind Kammersieger!
Aufgrund seiner überdurchschnittlich guten Leistungen wurde Zimmerergeselle Severin Dohm beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer zu Köln Jahrgangsbester 2019.
Tag des Handwerks - Die Sonne gibt ihr Bestes für das Handwerk
Am 21. September 2019 fand auf dem Kölner Heumarkt der diesjährige „Tag des Handwerks“ mit Beteiligung der Dachdecker- und Zimmerer-Innung Köln statt. Offensichtlich hat auch die Sonne ein Herz für das Handwerk, denn sie gab noch einmal ihr Bestes und sorgte für einen wunderbaren Spätsommertag.
Gruppenbild mit Damen - Lossprechung Dachdecker 2019
Am 11.07.2019 wurden die diesjährigen Dachdeckergesellinnen und Dachdeckergesellen im großen Saal der Dachdecker- und Zimmerer-Innung Köln losgesprochen.
Tradition bei der Lossprechung der Zimmerergesellen 2019
Am Freitag, den 05.07.19 wurden die diesjährigen Zimmerergesellen der Dachdecker- und Zimmerer-Innung Köln nach alter Tradition mit einer kleinen Zeremonie in die Zunft der Zimmerer aufgenommen.
Fassadenpreis 2018 für Schröder Bedachungstechnik
Für das Bauvorhaben „Haus Rehle“ in der Lothringer Straße in Köln hat die Schröder Bedachungstechnik GmbH den Fassadenpreis des Dachdeckerverbands Nordrhein in der Kategorie Wohngebäude erhalten.
Sturmschadenbetrüger
Eine seit Jahren anzutreffende Betrugsmasche findet in zeitlichem Zusammenhang mit Stürmen statt. Kurz nach starken Stürmen melden sich vermeintliche Dachdecker bei Hauseigentümern und berichten über Sturmschäden auf dem Dach.